Forró-Tanzkurse - Wintersemester 19/20
ab dem 30. September 2019
– Anmeldung –
Die Tanzkurse bilden das Fundament unserer Gruppe.
Zwei mal im Jahr starten wir einen neuen Anfängerkurs. In entspannter Runde zeigen wir euch dabei, worauf ihr auf und neben der Tanzfläche achten solltet.
Forró macht schnell süchtig und man kann schon nach wenigen Stunden frei tanzen. Abgesehen davon verbringt man seine Freizeit mit vielen netten Menschen und lernt ständig neue
kennen. Traut euch, es lohnt sich.
Neben den beiden, inhaltlich identischen, Anfängerkursen bieten wir auch die Stufen Mittelstufe 1, Mittelstufe 2 und Mittelstufe 3 an.
Einige Infos vorweg:
Hier findet ihr eine Übersicht aller Termine unserer Kurse, Partys und sonstiger Veranstaltungen.
Teilnehmerkärtchen
Jeder unserer Kursteilnehmer erhält eine personifizierte Visitenkarte, gültig für das aktuelle Semester. Auf der Rückseite tragt ihr euren Namen ein.
Diese Karten erfüllen gleich mehrere Funktionen:
· Identifikation mit unserer Gruppe
· Werbung für diese Webseite
· Ermäßigter Eintritt bei unseren Konzerten, Workshops und Festivals
Den Nachlass bekommt ihr ausnahmslos nur dann, wenn ihr die Karte an der Abendkasse vorzeigt. Ihr solltet sie schließlich dabei haben, wenn euch jemand nach dem Link zu dieser Webseite fragt.
Die Karten sind selbstverständlich nicht übertragbar.
Kursleiter und Team
Valentin hat in Aachen während seines Studiums mit Forró begonnen. Wie viele vor und nach ihm ist er dem Tanz und dem damit einhergehenden Lebensgefühl schnell verfallen. In den darauffolgenden Jahren hat er mehrfach pro Woche Forró-Kurse besucht und zudem an zahlreichen Festivals teilgenommen.
Im Herbst 2014, kurz nach seinem Umzug nach Hamburg, haben Rike und er das "Forró projeto de Hamburgo" gegründet und Hamburg damit für die Forró-Welt erschlossen. Inzwischen unterrichtet er seit über vier Jahren und ist seit Anfang 2019 Inhaber und Leiter der Tanzschule Tanzwerkstatt Hamburg.
Im aktuellen Semester stehen ihm als Partnerinnen Cathy, Inka und Joana zur Seite. Alex, Niklas und Dario vervollständigen das Team als Assistenten.
Die Größe des Teams sorgt bei den Kursen für eine bessere Betreuung und ermöglicht zudem einen Einstieg auch im laufenden Semester. Nachzügler bekommen bei Bedarf einen Crashkurs im Vorraum.
Zusätzlich oder auch alternativ zu den Kursen habt ihr die Möglichkeit, Privatstunden mit Valentin zu vereinbaren. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Unsere Kursteilnehmer
Das Forró Projeto hat inzwischen weit mehr als 100 Tanzschüler, verteilt auf fünf Stufen und drei Wochentage.
In diesem Sommersemester bieten wir vier verschiedene Stufen an:
· Anfänger (2x)
· Mittelstufe 1
· Mittelstufe 2
· Mittelstufe 3
Beide Anfängerkurse sind inhaltlich identisch, man kann sich somit eine der beiden Gruppen aussuchen oder gerne auch an beiden Tagen kommen.
Kursräume
Der Saal der Tanzschule "Tanzwerkstatt Hamburg", Eifflerstraße 1, 22769 Hamburg.
Dieser Saal bildet den Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Hier finden die Stufen Anfänger, M1 und M2 statt. Dazu sonntags das freie Tanzen. In wenigen Gehminuten Entfernung liegt die 'S Holstenstraße' und die "S Sternschanze".
Dieser Saal darf nicht mit Straßenschuhen, Schuhen mit hohem Absatz oder harter Ledersohle betreten werden.
Die Motte
Seminarraum 2 im Kulturzentrum "Die Motte", Eulenstraße 43, 22765 Hamburg.
Der Raum ist 60m² groß und liegt im 2. OG des Hauptgebäudes. Nutzt im Innenhof bitte das Treppenhaus auf der rechten Seite.
Vom Bahnhof Altona sind es nur ca. 6 Minuten zu Fuß.
Hier findet jeden Mittwoch die Mittelstufe 3 statt und direkt danach das freie Tanzen.
– Anmeldung –